08_JUD_DOK
Hochzeitsring und Torazeiger
Besamim Turm, Havdala
Zweiteiliger Havdalah- oder Besamimbehälter aus Silber in der traditionellen Form eines Turmes. Im Stil jemenitischen Kunsthandwerks.
Am Sabbatausgang, bei der so genannten Havdala (Trennung, Unterscheidung), ist es u.a. Brauch, an einem Behälter zu riechen. In ihm befinden sich wohlriechende Gewürze. Somit wird der Geruch des Festtages in den Alltag hinübergenommen. Die Art der Gewürze ist nicht festgelegt, oft verwendet werden Myrtenblätter, Zimt, Orangenschalen, Gewürznelken, etc.
Havdalah Türme dieser Art finden sich oft in der Genre Malerei von Moritz Daniel Oppenheim, ganz besonders natürlich in der Szene „Sabbatausgang“, Objekt Nr. 58
Mehr: Sammlung Judaica Objekt 68 und 58 (Havdala-Szene bei Moritz Daniel Oppenheim)