Aktuelles

Urlaub
Adobe Stock / h_lunke Vom 01.07.25 bis einschließlich 22.07.25 bleibt unser Büro wegen Ferien geschlossen ...

Podiumsdiskussion und Buchvorstellung „Vom Buch aufs Feld – vom Feld aufs Buch“
Forschung zum Hören, Sehen und Schmecken mit Blick auf Lorsch und seiner Umgebung in der Zeit von 1300- 1600 mit ...

Einladung zur Vereinsfahrt für Mitglieder und Freunde ins Freilichtmuseum Hessenpark, Neu-Anspach
Am 13. September 2025 © Adobe Stock / Sina Ettmer Der Heimat- und Kulturverein Lorsch e.V. lädt Sie zu einer ...

Freier Eintritt beim Internationalen Museumstag
Am Sonntag, 18. Mai 2025 Der Heimat- und Kulturverein Lorsch e.V. beteiligt sich mit den drei von ihm betreuten Ausstellungen ...

„Die Zigarette – eine Zeitreise“
Sonderausstellung im Tabakmuseum zeigt faszinierende Kulturgeschichte Das Tabakmuseum präsentiert eine außergewöhnliche Sonderausstellung mit dem Titel „Die Zigarette – eine Zeitreise; ...

Sonderveranstaltung: Die Lorscher Opfer der Shoa
Sonderveranstaltung in der Dokumentation Landjudenschaft am Freitag, den 24.1.2025, 18:00 - 20:00 Uhr Ruth Karola Kahn (1923-1942), Aufnahme 1939 (c) ...

Nachruf – Michael Fettel
Wir haben einen guten Freund verloren.Michael Fettel1943 – 2024Der Heimat- und Kulturverein Lorsch e.V. trauert um sein Mitglied des Vorstands ...

Einladung zur Buchvorstellung
Kunigunde. Königin der Deutschen. Ehrenbürger Karl Josef Minst (1898 – 1984) Einladung zu einer Buchvorstellung am Freitag, den 22.11.2024, 16:00 ...

„Stolperschwelle“ in der Bahnhofstraße am Ort der ehemaligen Lorscher Synagogen
Das Grundstück der jüdischen Gemeinde um 1885, Blickrichtung Norden. Links in der Kirchstraße 5 das Haus des Lehrers, in der ...

Lorscher Bilderbogen am 05.10.2024
Der Heimat- und Kulturverein lädt dieses Jahr zur nunmehr zwölften Auflage der beliebten Vortragsreihe „Lorscher Bilderbogen“ ein.Hans de Raadt nimmt ...

Mitgliederversammlung am 20.09.2024
Die 1935 verbotene DJK Lorsch, in der viele junge Männer aus der katholischen Jugend mitspielten.Stehend, von links, 3. Valentin Rummel, ...

„Die Kräuter im Lorscher Werzwisch“
Führung mit Informationen durch Gisela SteinesMittwoch, den 14.08.2024 um 18.00 Uhr am SachsenbuckelBitte Rebschere und Körbchen zu der Fahrradtour mitbringen ...