Aktuelles

Mitgliederversammlung am 26.09.2025

Sehr geehrtes Mitglied, zur Mitgliederversammlung des Heimat- und Kulturvereins Lorsch e.V. am Freitag, den 26.09.2025um 19:00 Uhrim Paul-Schnitzer-Saal lade ich Sie recht herzlich ein. Von 18:00 – 18:45 Uhr findet

Weiterlesen »

Bronze, Silber und Gold

Jüdische Kult- und Zeremonialobjekte Abb. Jüdischer Hochzeitsring, silber, St. Petersburg, 19. Jh. Am Tag des Offenen Denkmals, am Sonntag, den 14. September 2025, von 11 bis 16 Uhr, lädt der

Weiterlesen »

„Die Kräuter im Lorscher Werzwisch“

Werzwisch oder Würzbürde 2025 Quelle: come-to-web Königskerze ( Verbascum thapsus & al -oder andere) Oder als Ersatz, wenn man diese nicht findet: Eisenkraut ( Aconitum napellus) Johanniskraut (Hypericum perforatum) Schafgarbe

Weiterlesen »

„Die Zigarette – eine Zeitreise“ 

Sonderausstellung im Tabakmuseum zeigt faszinierende Kulturgeschichte Das Tabakmuseum präsentiert eine außergewöhnliche Sonderausstellung mit dem Titel „Die Zigarette – eine Zeitreise; Ein weltweiter Siegeszug löst sich in Rauch auf“. Besucher*innen können

Weiterlesen »

Nachruf – Michael Fettel

Wir haben einen guten Freund verloren. Michael Fettel1943 – 2024 Der Heimat- und Kulturverein Lorsch e.V. trauert um sein Mitglied des Vorstands. Michael Fettel ist am 11. Dezember 2024 im

Weiterlesen »

Einladung zur Buchvorstellung

Kunigunde. Königin der Deutschen. Ehrenbürger Karl Josef Minst (1898 – 1984) Einladung zu einer Buchvorstellung am Freitag, den 22.11.2024, 16:00 Uhr,Museumszentrum Lorsch, 1. Stock Kunigunde. Königin der Deutschen. Ein siebzig

Weiterlesen »

ZIG-01-Industrie

ZIG-01-INDUSTRIE Zigaretten Sammelbilder – Technische Erfindungen 1769-1895 Zigarettenkarten sind Sammelkarten der Hersteller, um Verpackungen zu versteifen und für die Zigarette zu werben. In Europa verbreitete sich die Zigarette ab 1870.

Weiterlesen »