„Die Kräuter im Lorscher Werzwisch“

Werzwisch oder Würzbürde 2025

Quelle: come-to-web
  • Königskerze ( Verbascum thapsus & al -oder andere)
  • Oder als Ersatz, wenn man diese nicht findet: Eisenkraut ( Aconitum napellus)
  • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
  • Schafgarbe (Achillea millefolium)
  • Rainfarn (Tanacetum vulgare)
  • Wilde Möhre (Daucus carota L.)
  • Beifuß / roter Beifuß ( Artemisia vulgaris)
  • Wiesenknopf -auch Blutströpfchen genannt (Sanguisorba officinalis)
  • Dost/ Oregano oder wilder Majoran (Origanum vulgare)

Thymian/Quendel (Thymus pulegioides L.), Odermennig (Agrimonia eupatoria), Pfefferminze (Menta piper) oder andere Minzen, Wermut (Artemisia absinthium), Kamille (Matricaria chamomilla L.), Walnuß (Juglans regia) -Zweig mit jeweils 3 Nüssen als Symbol der heiligen Dreifaltigkeit.