TF-05

TF–05

By the middle of the 19th century, rural Jewry had passed its developmental zenith. Industrialization and new freedoms attracted not only Jews to the cities and overseas. Sometimes the step into the New Era succeeded also in the countryside. Lazarus Morgenthau moved from the Bavarian Palatinate to Mannheim in Baden and founded a factory for a new kind of product: the cigar. His brother Zacharias (1818-1898) even returned from America and moved to Lorsch. Here and in Heppenheim, the brothers founded more cigar factories. The most important market was California. Gold prospectors were supplied with whole shiploads, at good prices against Cuban and American competition. This went well for a few years until Abraham Lincoln had high import duties imposed in favor of American farmers.Lazarus invested in a new product: a de-nicotinized cigar with spruce-needle aroma, which he promoted as being beneficial to health. He was a hundred years ahead of his time and the realization of the harmfulness of smoking. It did not become big business. In 1866, he liquidated all his businesses, sold the real estate, auctioned off his household goods, and left for New York with his wife and children and a capital of 60,000 guilders. His later best-known son Heinrich (Henry) founded the Morgenthau dynasty of politicians in the USA. Zacharias Morgenthau remained in Lorsch. He had married here a second time. With him and his brother, industrial cigar manufacturing had come to Lorsch, a trade that would flourish in the town for a hundred years. The people of Mannheim looked on with amusement as the Morgenthaus’ luggage was lined up for departure, and the local folk quickly had a mocking verse ready:

“Spruce needles, pine cones,
worthless things, and nothing useful.
And the patent with our emblem,
Morgenthau will make you sick!”
(Heinrich Unger, quoted from: Mannheimer Gesch. Bl. No. 17, 1916)

TF-04

TF–04

Die Abbildung zeigt die Lithografie der Innenseite einer Zigarettendose, im Original 9 x 8 cm, aus dem Jahr 1913 / 1914

Hermann Lorch (1871 — 1951) war alles andere als ein Mann der Tabakbranche, aber er war geschäftlich sehr vielseitig veranlagt und in Lorsch als Tabak- und Zigarrenstadt waren die Voraussetzungen für die Partizipation an diesem Markt bestens gegeben. Von seinem Onkel Simon (dem Erbauer der Steinsynagoge in Lorsch) hatte er einen gut eingeführten Eisenwaren – und Baumaterialhandel übernommen. Seine drei Söhne halfen im Geschäft.

1914 wurde er an die Front gerufen, da war seine jüngste Unternehmung, Herlo, die erste Zigarettenmarke am Ort, gerade ein Jahr alt. Viel älter wurde sie nicht. Doch davon musste er nach dem Krieg auch das Finanzamt überzeugen. Für jüdische Steuerakten interessierten sich die Nationalsozialisten später sehr. Auf Anfrage des Finanzamtes an die Bürgermeisterei Lorsch am 20.1.1921 teilte diese mit: „Die Cigarettenfabrikation des Herm. Lorch wurde am 19. Februar 1913 angmeldet, ist aber bereits schon lange Zeit wieder aufgegeben. Die Fabrikation von Cigarren und Cigarillos wurde am 11. September 1919 von dem Sohn Jacob Lorch angemeldet.”

Hermann Lorch floh mit seiner Frau Frieda und dem jüngsten seiner drei Söhne im August 1939 gerade noch rechtzeitig nach Baltimore. Die beiden älteren Söhne und seine einzige Tochter waren bereits vorher in die USA ausgewandert. Die Herlo Tabakdose im Jugendstil Design ist sehr selten. Ein Exemplar erzielte einen deutlich vierstelligen Betrag bei einer Auktion im Jahre 2020.

 

When Hannchen Rohrheimer of Lorsch married Isaac Oppenheimer in Fränkisch-Crumbach, she brought a new trade to the Odenwald with her knowledge of cigar making. The tobacco was supplied from Lorsch. Hannchen Oppenheimer was the grandmother of Ruth David (1929 – 2020), a Holocaust survivor and unforgotten contemporary witness in our region. Hermann Lorch (1871-1951) launched “Herlo”, the first Lorsch cigarette brand, in 1913. Because of the war, it did not enjoy lasting success. Emanuel Herzberger (1850 – 1914) came to Lorsch from Crefeld in 1880. With various partners he produced cigars, since 1892 in a factory directly next to the monastery. His sons Alfred (1875 – 1951) and Joseph (1875 – 1942) ran the company until it was sold in 1931. Of Herzberger’s seven children, three of his four daughters were born in Lorsch. All three married Christian partners. Amalie’s husband Franz Haagner came from the Sektkellerei (sparkling wine) Schloss Wachenheim family. When he died in 1943, she lost her privileged protection as a Jew. She and other members of the family became victims of the Shoa.

TF-03

TF–03

Das Lorscher Gericht – die damalige Bezeichnung für den Gemeinderat – bestand mit seinem Schreiben von 1656 an den neuen Burggrafen Philipp von Hoheneck auf dem 27 Jahre zuvor – 1629 – abgeschlosenen Grundstücksgeschäft von Waldenburgs. Dieser hatte nun von den Lorschern gefordert, sie sollten den Juden “klaglos” stellen, also den Schuldschein bezahlen. Offenbar wollten Waldenburg – der eine neue Verwendung in der Mainzer Regierung hatte – bzw. sein Nachfolger von dem Kauf nichts mehr wissen. Die Lorscher hatten nach dem Ursprung des Scheins geforscht und konnten das Papier deshalb auf Waldenburg zurückführen. Als letzter in der Kette hatte, so stellte es das Lorscher Gericht fest, Isaacs Vater während des Krieges einem Bauern in Groß-Rohrheim ein Anrecht auf ein Pferd besorgt, das dieser zum Kriegsdienst stellen musste. Diese Art von „Praetenßion“ war handelbar und erlaubte es dem Bauern, sein eigenes Pferd, wenn er denn eines hatte, für die wichtige Feldarbeit zu behalten. Dafür war Isaacs Vater mit dem Lorscher Schuldschein bezahlt worden, der nun von seinem Sohn vorgelegt wurde.
Das Original des Scheines war gar nicht mehr vorhanden. Das Wechselpapier war, so stellten es die Lorscher fest, verloren gegangen und von einem anderen Gericht, mit Bezug auf das Waldenburgische Original erneuert worden.

Die Nachforschung des Lorscher Gerichts, Umschrift des Schreibens an den Burggrafen vom 27.10.1656 (Seite 1 von 5 / vgl. Abbildung 2)

Act[um] denn 27. [Octo]ber A[nn]o [etc.] 1656
[etc.] Gnädiger Herr Burggraff
Welcher gestalte[n] wür denn Isaac Iudte[n] alhier
wegen desßen, crafft vorgelegter Handtschrifft
oder attestation, vnnd ceſsion ahn vnnß
forderenter 100 f. clagloß stellen, oder ihme
ein anderwerte aſsignation gebe[n] sollen,
daß ist vnß, E[uer] G[naden] g[nä]digem Befellich gemees,
gebührendt aufgetrage[n] word[en].
Sollen darauf gehorsamlich ohnuerhalten,
So viel die disfals original Schuld Ver-
schreibung betrifft, rühret dieselbe vf vnß
von Wilhelm Grünling von Zwingenberg
hero, welche ahnn Hannß Beckher[n] zue Groß-
Rohrheim khom[m]e[n], vnnd weill[n] dießer, so
noch im Leben, solch original Schuldt Ver-
schreibung verlohren, hatt Er deren eine
Gerichtliche Attestation von vnß zue weege
gebracht, die Er hernacher dießes clagende[n]
Iudtens Vatter, durch eine ceſsion, für
ein pferdts Praetenßion eingeraumbt, welche […]

We meet the first Lorsch Jew in a document of the year 1656. “Isaac Judt” had presented an old promissory bill for 100 gulden to the community for payment, which he had from his father. The community investigated and found clarification in a wartime account book about a long ago land transaction. The Baron of Waldenburg, since 1623 Burgrave of the Oberamt Starkenburg after the expulsion of the Palatines, had bought the 60-acre Lorsch community farmland “Im Kirschenflecken” in 1629. He paid the purchase price of 4,000 gulden not in cash but by redeeming promissory bills. Two years after the purchase, the Swedes occupied the land and the Burgrave of the Mainz government had to flee. Waldenburg had no more use of the land. To his successor, von Hoheneck, the people of Lorsch wrote after the war, when their old bill was presented to them for redemption. They would in no case compensate “Isaac Judt” as demanded by the Mainz authorities, because the legal transaction at that time was valid, no matter who had been the occupying power in the meantime. The Lorsch community had followed the path of the paper. It had passed through many hands during the war, to Zwingenberg and Groß-Rohrheim, until Isaac’s father had finally been paid for a horse business with it. The trade in promissory notes (bills of exchange) was a common method of payment because of the shortage of money, and the participation of the Jews in the war economy becomes visible with this example.

 

 

TF-02

TF–02

Die Privilegien des Erzbischofs Johann II. (von Nassau) vom 24. Juli 1404 in den neun Städten legen nahe, dass es keine weiteren dauerhaften Wohnplätze von Juden im Mainzer Obererzstift gab. Am 12. Oktober 1456 waren die von Johann II. getroffenen Regelungen immer noch in Kraft. Der neue Erzbischof Dietrich von Mainz (Schenk von Erbach) bestätigt den Juden seines Amtsbezirks neuerlich ihre Rechte.
Das Oberamt Starkenburg wurde 1461 im Zuge der Mainzer Stiftsfehde an die Pfalz verpfändet. Juden hatten in der Pfalz seit 1390 kein Bleiberecht mehr. Nach reichsweiten Austreibungen aus den Städten, im Jahre 1473 gar aus Mainz, war das urbane Judentum Ende des 15. Jh. auf eine heute kaum mehr nachweisbare Größe geschrumpft. Allein in Frankfurt, Worms, Prag und Wien existierten noch nennenswerte Gemeinden. Die Juden überlebten — wenn sie nicht nach Osteuropa gezogen waren — in kleinen Herrschaften, in denen sie in der Lage waren, sich zu Landjudenschaften zu organisieren. In das Oberamt Starkenburg kehrten sie erst nach Aufhebung der Pfälzer Pfandschaft zurück — mitten im Dreißigjährigen Krieg.

A tax exemption and extensive privileges in gratitude for financial aid received by the Archbishop of Mainz from Jews residing here provides the earliest indication of their permanent settlement in the medieval Amt Starkenburg. In the records of the town of Heppenheim it is handed down that on January 3, 1384, the Archbishop of Mainz Adolf I “granted his Jews” in the nine towns of Aschaffenburg, Miltenberg, Buchen, Dieburg, Seligenstadt, Heppenheim, Bensheim, Amorbach and Tauberbischofsheim the grace that they should not be burdened with any tax, except the ordinary levies, for the next three years, since they had paid him his collegiate debts. The Jews of the aforementioned towns were also not to be summoned to ecclesiastical courts. They were only to stand in judgment where the archbishop commanded. Finally, they were to not have to give dice, water and land taxes for the next three years. In 1404 and 1456 similar privileges were confirmed by Adolf I’s successors. In 1461, with the onset of the Palatinate seigniory, the Jews lost their right to stay in Starkenburg. Still in the course of the Thirty Years’ War they returned and founded an era of successful
an era of successful rural Jewry in the region.

TF-01

TF–01

 

Zur gleichen Zeit, zu der sich die Reichsabtei Lorsch dem Zugriff Adalberts  von Bremen erwehren musste, lebte im nur zwei Stunden entfernten Worms einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten des Mittelalters, ein Mann namens Raschi. Eine Generation nach Raschi, 1096,begann der erste Kreuzzug und die Gemeinden am Rhein wurden ausgelöscht. Heinrich IV. erneuerte zwar 1103 seine Schutzzusage, es dauerte aber fünfzig Jahre, bis sich die Siedlungen in Speyer, Worms und Mainz erholt hatten und das Bündnis der SchuM Städte begründeten.

 

Vor diesem Hintergrund entwarf der Schreiber den Charakter des „Juden, das Jüdische gebrauchend.“ Scheinbar konsensual bediente er die Vorurteile der Leserschaft seiner Zeit. Es zeigt den vollzogenen Paradigmenwechsel, die Abkehr vom antijudaistischen Diskurs der Kirchenväter, hin zur antijüdischen Herabwürdigung des Individuums aufgrund einer in diesem Fall nur behaupteten ethnoreligiösen Gruppenzugehörigkeit.

 

Literatur: Thilo Figaj, Judeus Iudaica Utens. Eine Antijüdische Allegorie des Hochmittelalters im Lorscher Codex. Zweck und Wirkung.

Geschichtsblätter Kreis Bergstraße, Band Nr. 53 (2020).

In 1065, Archbishop Adalbert of Hamburg and Bremen reached for the Imperial Abbey of Lorsch. The young King Henry IV initially agreed to a transfer. Adalbert, de facto regent during these years, left behind a confidant, a Jew, after a visit to the monastery. A tough struggle for the independence of the abbey began. One hundred years later, the Lorsch Codex reports the events.
The Jew, “even a Judas”, who carried the bishop’s purse, was recommended to the abbot by the archbishop from a mandate of the king, the chronicler reports. Using “Jewish traits,” he betrayed the abbot and the monastery, leaving no stone unturned; he spied on the monks, played them off against each other, and in the end even stirred them up.

The Jew, however, was baptized. It remains to be seen whether the chronicler knew this and suppressed it for the design of his Judas metaphor. The position of the man has been handed down. Archbishop Adalbert had appointed Paul as chief of the Bremen mint. And that makes him a historically tangible figure. We owe the drawing of his character and the narrative of his “conversion” to the contemporary witness Adam of Bremen (before 1050 to about 1085) in his Hamburg Church History.

Einladung – Eintägige Busfahrt ins Elsass am 15.04.2023

Sehr geehrtes Mitglied,

der Heimat- und Kulturverein Lorsch e.V. lädt Sie zu einer eintägigen Busfahrt ins Elsass mit Besichtigung des Klosters Murbach und der Stadt Colmar ein.

Termin: Samstag, 15.04.2023, Abfahrt 7.30 Uhr ab Lorsch

(1. Samstag nach Ostern). Der Treffpunkt / Abfahrtsort wird bei Reisebestätigung bekannt gegeben.

Programmpunkte

1. Kloster / Abteikirche Murbach. Ehemalige Benediktinerabtei, gegr. 727, mit Führung, Eintritt frei.

2. Colmar, mit der Gelegenheit zum Besuch des Museums Unterlinden (Isenheimer Altar), mit Führung

3. Essen im Restaurant (auf eigene Rechnung)

Leistungen und Kosten: Busfahrt (ca. 280 km einfache Strecke), alle Führungen: EUR 35,00 pro Person

Zusatzkosten: Museum Unterlinden EUR 13, bzw. EUR 11 für Senioren und EUR 2 für Kopfhörermiete. Wahlmöglichkeit noch während der Busfahrt.

Zur Planung ist eine verbindliche Anmeldung bis Dienstag, 10. Januar 2023, 11 Uhr über das HKV-Büro unter info@hkv-lorsch.de oder 06251 1038212 erforderlich.

Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung von EUR 20 p.P. fällig, die auf eines der Konten des HKV zu überweisen ist:

  • Sparkasse Bensheim IBAN DE46 5095 0068 0002 0010 06 oder
  • Volksbank Darmstadt – Südhessen eG IBAN DE72 5089 0000 0040 0050 05.

Zahlungsgrund: Elsass 2023, Name, Anzahl Personen.

Die Anforderung des Restbetrages erfolgt Anfang April 2023 mit der Reisebestätigung.

Die Fahrt wird zunächst innerhalb der Mitgliederschaft des Vereins beworben.

Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung reserviert.

Wir würden uns über einen regen Zuspruch freuen.

Mit freundlichen Grüßen
T. Figaj, Vorsitzender

 

03_JUD_DOK

03_JUD_DOK

Der Sabbat beginnt am Freitagabend etwa 50 Minuten vor Eintritt der Nacht. Der Vater schaut auf die Uhr, um mit dem Sohn, der das Gebetbuch (Siddur) trägt, in die Synagoge zu gehen. Die Mutter hat das Haus und das Abendessen vorbereitet und die Sabbatlampe angezündet. Auf dem Schrank ist die Besamimbüchse (Gewürzbüchse) zu sehen. Auf dem Kaminsims liegen Bratäpfel und auf dem Tisch die mit einem Tuch bedeckten Barches. An der Wand im Hintergrund der Misrach, der die Richtung nach Jerusalem zeigt. Links neben der Tür das Gefäß für die rituelle Händewaschung. Auf der Anrichte links liegt der Karpfen für das Abendessen, von dem man die Schwanzspitze sehen kann.

Das Pessach Fest ist der Höhepunkt der häuslichen Familienfeiern. Auf diesem Bild ist das Ende des Seders wiedergegeben. Die Familie und ein ostjüdischer Gast hören dem Vater beim Verlesen des letzten Abschnittes der Haggada zu. Auf dem Buffet stehen vier Flaschen als Symbol für die vier Becher Wein, die jeder Teilnehmer an diesem Abend leeren muss.

Die Veröffentlichung der beiden jüdischen Genrebilder war ein großer Erfolg für die Zeitschrift. Die Redaktion der Gartenlaube antwortete 1867 auf Leserzuschriften:

„Es freut uns, dass Ihnen die beiden Illustrationen unserer letzten Nummer, ‚Sabbathanfang‘ und ‚Sederabend‘, so gefallen haben. Sie sind einem Cyklus von sechs Photographien nach Originalzeichnungen von Professor Moritz Oppenheim entnommen, welcher unter dem Titel: ‚Bilder aus dem altjüdischen Familienleben‘ im Verlage von Heinrich Keller in Frankfurt a. M. erschienen und in drei verschiedenen Ausgaben zu dreißig Gulden, acht Gulden sechs Kreuzer und vier Gulden achtundvierzig Kreuzer zu haben ist. Einzelne Blätter der schönen Sammlung kosten je nach ihrer Größe sechs Gulden, einen Gulden fünfundvierzig Kreuzer und vierundfünfzig Kreuzer.“

Moritz Daniel Oppenheim, 8. Jan. 1800 Hanau – 25. Feb. 1882 Frankfurt/Main, war der erste jüdische akademisch ausgebildete Maler. 1999/2000 zeigte das Jüdische Museum Frankfurt eine große Werkschau. Die Stadt Hanau errichtete 2015 eine überlebensgroße Skulptur Oppenheims auf dem Freiheitsplatz. 2018 erschien Isabel Gathofs filmische Dokumentation über Leben und Werk des Malers.

Text: Thilo Figaj, 2022

The Sabbath begins on Friday evening about 50 minutes before night falls. The father looks at the clock to go to the synagogue with the son carrying the prayer book (siddur). The mother has prepared the house and dinner and lit the Sabbath lamp. On the cupboard can be seen the besamim (spice) box. There are baked apples on the mantelpiece and barches covered with a cloth on the table. On the wall in the background the Misrach, which shows the direction to Jerusalem. To the left of the door the vessel for the ritual washing of hands. On the sideboard at the left lies the carp for dinner, of which you can see the tip of the tail.

Passover is the culmination of domestic family celebrations. In this picture, the end of the Seder is depicted. The family and the Eastern Jewish guest listen to the father reading the last section of the Haggadah. On the buffet are four bottles symbolizing the four cups of wine that each participant must empty that evening.

The publication of the two Jewish genre pictures was a great success for the magazine. The editors of the Gartenlaube responded to readers’ letters in 1867:

„We are pleased that you liked so much the two illustrations of our last number, ‚Sabbath Beginning‘ and ‚Seder Evening.‘ They are taken from a cycle of six photographs after original drawings by Professor Moritz Oppenheim, which appeared under the title: ‚Bilder aus dem altjüdischen Familienleben‘ in the publishing house of Heinrich Keller in Frankfurt a. M. and is available in three different editions at thirty guilders, eight guilders six kreuzers and four guilders forty-eight kreuzers. Individual sheets of the beautiful collection cost six gulden, one gulden forty-five kreuzer, and fifty-four kreuzer, depending on their size.“

Moritz Daniel Oppenheim, Jan. 8, 1800 Hanau – Feb. 25, 1882 Frankfurt/Main, was the first Jewish academically trained painter. In 1999/2000, the Jewish Museum Frankfurt presented a large exhibition of his work. In 2015, the city of Hanau erected a larger-than-life sculpture of Oppenheim on Freiheitsplatz. Isabel Gathof’s film documentary on the life and work of the painter was released in 2018.

 

Text: Thilo Figaj, 2022

02_JUD_DOK

02_JUD_DOK

Ein sowohl im städtischen als auch im Landjudentum weit verbreiteter typisch jüdischer Beruf war der einer Tuchhändlerin oder eines Tuchhändlers. Aber auch diese Nische wurde von der Obrigkeit stark eingeschränkt. Noch lange Zeit durften Juden z.B. in Worms nur mit gebrauchten Stoffen oder Lumpen handeln. In Frankfurt war 1616 der Handel mit den Endabnehmern den kleinen christlichen Krämern vorzubehalten, Juden sollten nur ballenweise handeln.

Johann Ernst Mansfeld, Trödeljud, Wien 1775, Kupferstich

Aus einer Auflage des „Wiener Kaufrufes“ mit den Darstellungen der damals “im Volk verbreiteten Berufe und fliegenden Händler, wie man sie auf den Wiener Märkten antreffen konnte.”

Sylvain Marechal, Courtière Juive, Händlerin, Paris 1788, Altkolorierter Kupferstich

Tuchhändlerin, aus: “Costumes civils actuels”, “die aktuelle zivile Kleidung aller bekannten Völker, nach der Natur gezeichnet und koloriert.”

Moritz Oppenheim, Der Dorfgeher, Frankfurt 1873, Reproduktion

Der Tuchhändler trägt seine Warenmuster über dem Arm, sein Sohn hat die Tuchelle umgehängt. In der linken Hand hält er einen Brot- und Wasserbeutel. Dies, und vielleicht ein paar Zwiebeln waren oft die einzige Nahrung, die jüdische Händler während ihrer wöchentlichen Wanderungen in Ermangelung koscheren Essens zu sich nahmen. Der Junge schenkt dem christlichen Wandergesellen ein Geldstück, es ist eine Anspielung auf die jüdische Wohltätigkeit. Der Vater berührt beim Hinaustreten die Mesusa. Die Szene spielt im ländlichen Hessen und ist typisch für die Arbeitswelt im Landjudentum. Der Titel, den Moritz Oppenheim diesem Bild gab, scheint von der Novelle gleichen Namens von Leopold Kompert aus dem Jahre 1851 inspiriert zu sein.

Die letzte in Lorsch nach alter Tradition arbeitende Tuchhändlerin war die unverheiratet gebliebene Johanna Oppenheimer (1871 – 1943) aus der Karlstraße 1. Die vor allem bei den Lorscher Hausfrauen gern gesehene Hannchen wurde ein Opfer der Shoa. In dieser Geschäftsanzeige aus dem Jahre 1919 machte sie auf ihr Angebot aufmerksam.

Text: Thilo Figaj, 2022

Bild: 1919 Johanna Oppenheimer Schürzen Baumwolle

A typical Jewish profession, widespread in both urban and rural Jewry, was that of a draper. But even this niche was severely restricted by the authorities. For a long time, Jews in Worms, for example, were only allowed to trade in used cloth or rags. In Frankfurt, in 1616, trade with end buyers was to be reserved for the small Christian merchants; Jews were only to trade by the bale.

Johann Ernst Mansfeld, Trödeljud, Vienna 1775, copperplate engraving

From an edition of the “Wiener Kaufruf” with depictions of the “trades and flying merchants prevalent among the people at the time, as they could be encountered in the Viennese markets.”

Sylvain Marechal, Courtière Juive, female merchant, Paris 1788, Old colored copper engraving.

Woman draper, from Costumes civils actuels, “the current civil dress of all known peoples, drawn and colored from nature.”

Moritz Oppenheim, The Country Draper, Frankfurt 1873, reproduction.

The cloth merchant wears his sample of goods over his arm, his son has the clothelle slung around him. In his left hand he holds a bread and water bag. This, and perhaps a few onions were often the only food Jewish merchants ate during their weekly wanderings in the absence of kosher food. The boy gives the Christian journeyman a coin, it is an allusion to Jewish charity. The father touches the mezuzah as he steps out. The scene is set in rural Hesse and is typical of the working world in rural Jewry. The title Moritz Oppenheim gave to this painting seems to be inspired by the 1851 novella of the same name by Leopold Kompert.

The last cloth merchant in Lorsch working in the old tradition was Johanna Oppenheimer (1871 – 1943) from Karlstraße 1, who remained unmarried. Hannchen, who was especially popular with Lorsch housewives, became a victim of the Shoa. In a business advertisement from 1919 she drew attention to her offer.

 

Text: Thilo Figaj, 2022

07.10.2022 – Erinnerungen an Johannes Heinrich Heinstadt

Bild: HKV Lorsch
Mitte sitzend, Heinrich Heinstadt. Hinten links Kaplan Franz Knauer, hinten rechts Kaplan Alois Görch.
Die vier Patres kamen von einem Trierer Orden 1933 zur Volksmission nach Lorsch.
Die Aufnahme entstand vor der Kreuzigungsgruppe des Ostchores von St. Nazarius.

Freitag, 7. Oktober 2022
19 Uhr
Paul-Schnitzer-Saal

Nibelungenstraße 35
64653 Lorsch

 

Vortrag durch Thilo Figaj,
Dauer ca. 1,5 Stunden

Zum 150. Geburtstag des Lorscher Ehrenbürgers

Erinnerungen an Johannes Heinrich Heinstadt

Pfarrer in Lorsch 1904 – 1942

In den Jahren 1929 und 1930 entwickelte das Bistum Mainz die so genannte „Mainzer Position“ zum Nationalsozialismus. Es war und blieb die mit Abstand deutlichste Kampfansage der Katholischen Kirche an Hitler und sein Gefolge. Aus dem Mainzer Beschluss ergab sich, dass ein Katholik kein eingeschriebenes Mitglied der Nazipartei sein könne. Es drohte der Ausschluss von den Sakramenten und Exkommunizierung.


Auslöser war das Handeln des damaligen Lorscher Pfarrers. Ohne Rücksprache hatte Heinrich Heinstadt Hitler und anderen Parteigrößen verboten, an der kirchlichen Beerdigung eines jungen Lorschers teilzunehmen. Erich Jost war am Rande des NS- Parteitages in Nürnberg am 5. August 1929 bei Ausschreitungen zu Tode gekommen. In den folgenden Tagen und Wochen kam es wegen des Kirchenausschlusses zu wütenden Protesten von Nationalsozialisten zunächst im Bistum, und bald darauf in ganz Deutschland. Der Lorscher Fall erreichte schließlich den Vatikan, der den Münchner Kardinal von Faulhaber um Aufklärung bat.


Die Antwort an Rom ist im Bistum München und Freising erhalten. Sie wiederholt Heinstadts Beweggründe, die er schon seinem Bischof Hugo gegenüber dargelegt hatte. Auch von Faulhaber verteidigt den Lorscher Pfarrer und schildert der Konzilskongregation nachdrücklich die Bedrohung durch die deutschen Nationalsozialisten, die einen „Kampf gegen Juda und Rom“ führten. Es ist der Auftakt zu den bewegendsten Jahren seiner Amtszeit als Pfarrer von Lorsch. Heinrich Heinstadt, 1872 in Oppershofen (Butzbach) geboren, kam über Pfarrstellen in Herrnsheim und Dromersheim 1904 nach Lorsch. Hier wirkte er 38 Jahre, bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahre 1942. Er  starb 1956 in Friedberg und wurde in Lorsch beigesetzt, neben seiner Schwester Elisabeth, die ihn auf allen Stationen des Lebens begleitet hatte.


Heinstadt war in der Rückschau derer, die ihn noch gekannt haben, ein energischer und autoritärer, und besonders von jüngeren Menschen oft gefürchteter Mann. Von seinem Charakter scheint er eher ein Streiter des Bismarck’schen Kulturkampfes gewesen zu sein, ein Mensch des 19. Jahrhunderts. In jedem Fall war der Seelsorger ein politischer Katholik und Vorstand der Zentrumspartei in Lorsch. Die unruhige Zeit zu Beginn der 1930er Jahre war geprägt von wirtschaftlicher Depression und politischer Dauerkrise. Das hinderte den Lorscher Pfarrer nicht daran sein Hauptanliegen zu verwirklichen. 1909 hatte er – ermutigt durch die Realisierung des Krankenhauses – den Kirchenbauverein gegründet. Die Inflation von 1923 vernichtete bedeutende Ersparnisse. Mit großem Engagement begann Heinstadt erneut für die Erweiterung der Pfarrkirche zu sammeln, er verlangte seiner Gemeinde das Äußerste ab. Nach nur etwas über 6 Monaten Bauzeit für die Seitenschiffe hatte er zur Weihnachtsmesse 1929 sein Ziel fast erreicht; am 6. September 1930 war dann die feierliche Weihe der von 550 auf 1.028 Plätze erweiterten Kirche.

 

Drei Jahre später ergriffen die Nazis die Macht. Sie hatten den Lorscher Pfarrer nicht vergessen. Heinstadt wehrte sich mit den Mitteln der Kirche. Eine Woche nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler, startete er am 8. Februar 1933 in Lorsch eine Volksmission. Mit vier Redemptoristen eines „Erlöser“- Ordens aus Trier stellte er sich gemeinsam mit seinen Kaplänen Görch und Knauer in

täglichen Hausbesuchen dem Faschismus entgegen. Es war der Auftakt zu einem dramatischen Lorscher Jahr. Elf Monate später wurde Heinstadt verhaftet und in Darmstadt vor ein NS-Sondergericht gestellt. Thilo Figaj zeichnet den bewegenden politischen Kampf des Pfarrers und Ehrenbürgers (1946) Heinrich Heinstadt in den Jahren 1929 – 1936 nach. Seine Haltung hatte unmittelbare Wirkung auf die Katholische Kirche in Mainz und Deutschland während der sogenannten „Kampfzeit“ des Nationalsozialismus. Es waren Kirchenmänner wie Heinstadt, die Hitler 1933 den Ausgleich mit dem Vatikan durch das Reichskonkordat suchen ließen.

Dauer des Vortags ca. 1,5 Stunden. Veranstalter ist der Heimat und Kulturverein Lorsch e.V.
Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Spende für die Arbeit des Vereins wird gebeten.

01_JUD_DOK

01_JUD_DOK

Der Aufstand der Zünfte gegen den Rat der Stadt Frankfurt, der nach der Kaiserwahl von Matthias 1612 an der Frage der Bestätigung von Rechten entflammt war, hatte sich schließlich gegen die Juden als dem wehrlosesten Teil der Stadtgesellschaft gerichtet und gipfelte in der Erstürmung und Plünderung der Judengasse am 22. August 1614. Die Vertreibung der Juden aus ihrer Gasse und der Stadt dauerte 18 Monate, vom 23. August 1614 bis zur Wiedereinführung am 28.2.1616. An diesem Tag wurden Vinzenz Fettmilch und zwei weitere Aufrührer hingerichtet. Weitere Täter wurden am Gallustor, durch das die Juden nun unter kaiserlichem Schutz feierlich wieder in die Stadt einzogen, öffentlich gestäupt. Dabei wurden sie Zeugen der Strafmaßnahmen an den Aufrührern. Bereits im August 1615 waren 40 Mitglieder der jüdischen Gemeinde zurück in die Judengasse eingeladen worden, um die Rückkehr der Gemeinde vorzubereiten und die geplünderten und zerstörten Häuser herzurichten. Sachwerte, auch Gold und Silber, wurden, soweit es möglich war, an einer öffentlichen Sammelstelle zusammengetragen und den Besitzern zurückerstattet.

Schilderung des in der Radierung von Georg Keller 1614 dargestellten Ereignisses

“Mit der Säuberung der Gasse von Gesindel glaubte der Rat [der Stadt Frankfurt] genug [gegen den Aufrührer Fettmilch] getan zu haben und unternahm keine weiteren Schritte, außer daß er vor den Toren eine Wache aufstellte, die verhindern sollte, daß von neuem Pöbelhaufen eindrängen, um Nachlese zu halten. So sahen sich die Juden der Willkür Fettmilchs preisgegeben. Er und Kantor trieben alle die, die sie noch in der Stadt aufspüren konnten, „wie das liebe Vieh“ vor sich her nach dem von Wachen umgebenen Friedhof, wo nun die unglückliche Gemeinde fast vollzählig versammelt war. […] Endlich erfuhren sie, was man mit ihnen im Schilde führte: Fettmilch sagte ihnen im Namen des Ausschusses [der Aufständischen] den Schutz auf und gebot ihnen, die Stadt zu verlassen, da die Bürgerschaft sie nicht länger unter sich dulden wolle. […] Um ein Uhr nachmittags begann der Abzug. Der Rat, der zu allem Geschehenen durch Stillschweigen seine Einwilligung gegeben hatte, stellte zur Aufrechterhaltung der Ordnung acht Musketiere vor die Judengasse. In langen Scharen — man zählte 1380 Personen — zogen die Juden, zu beiden Seiten von bewaffneten Bürgern geleitet, durch das Fischerpförtchen an den Main. Den Rest ihrer Habe, für den sie einen äußerst hohen Ausfuhrzoll zahlen mussten, schleppten sie mit sich oder ließen ihn für reichlichen Lohn zum Ufer tragen; manche gaben auch das aus der Plünderung Gerettete befreundeten Christen in Verwahrung. Unter Weinen und Wehklagen schieden die Juden von dem Orte, wo sie seit vielen Generationen gelebt hatten. Die blühendste und angesehenste Gemeinde Deutschlands schien für immer vernichtet zu sein.” (Isidor Kracauer, 1925)

Von Frankfurt aus war der Funke des Aufstandes auf Worms übergesprungen und richtete sich dort ebenfalls gegen die Juden. Die Wormser Austreibung mit einer gleich großen Kopfzahl von 1400 Menschen dauerte allerdings nur 8 Monate, vom 10.4.1615 (Ostern), bis Januar 1616. Sie hatte aber eine besondere Auswirkung auf rechtsrheinische Gebiete, in denen Familien Schutz gefunden hatten, und die nicht mehr zurück gingen. Nach dem Tod des Wormser Rabbiners während der Vertreibung und der folgenden Anlage eines großzügigen Begräbnisplatzes im hessischen Alsbach fanden auch Juden, die sich im und nach dem unmittelbar folgenden Dreißigjährigen Krieg in der Landgrafschaft Hessen und in den kurmainzischen Enklaven niederließen, einen wichtigen Fixpunkt in der Diaspora. Vor dem Krieg war die kurmainzische Bergstraße an die Pfalz verpfändet gewesen. Dort waren 200 Jahre keine Juden geduldet. Nun wurde es zur Keimzelle des Landjudentums in der Region — eine mittelbare Folge des Fettmilch Aufstandes.

Text: Thilo Figaj, 2022

The uprising of the guilds against the city council of Frankfurt, which had flared up after the imperial election of Matthias in 1612 over the question of the confirmation of rights, had ultimately been directed against the Jews as the most defenseless part of the city’s society and culminated in the storming and looting of the Judengasse on August 22, 1614. The expulsion of the Jews from their alley and the city lasted 18 months, from August 23, 1614, until their reinstatement on February 28, 1616. On that day, Vincent Fettmilch and two other rebels were executed. Other perpetrators were publicly punished at the Gallus Gate, through which the Jews now solemnly re-entered the city under imperial protection. They witnessed the punitive measures taken against the rebels. As early as August 1615, 40 members of the Jewish community had been invited back to Judengasse to prepare for the return of the community and to repair the looted and destroyed houses. Material assets, including gold and silver, were recovered as far as possible at a public collection point and returned to the owners.

Historical account of the event depicted in the 1614 etching by Georg Keller:

“With the cleansing of the Gasse from riffraff, the Council [of the city of Frankfurt] thought it had done enough [against Fettmilch and other rebels] and took no further steps, except to set up a guard at the gates to prevent mobs from pushing in anew to glean. Thus the Jews found themselves at the mercy of Fettmilch. He and Kantor drove all those whom they could still find in the city “like cattle” before them to the cemetery surrounded by guards, where the unfortunate community was now almost completely assembled. […] Finally they learned what was being done to them: Fettmilch, in the name of the [rebels] committee, ordered them to leave the city, since the citizens no longer wished to tolerate them among themselves. […] At one o’clock in the afternoon the exodus began. The council, which had given its consent to everything that had happened by keeping silent, placed eight musketeers in front of the Judengasse to maintain order. In long crowds – 1380 people were counted – the Jews, escorted on both sides by armed citizens, marched through the Fischerpförtchen to the Main [river]. The rest of their possessions, for which they had to pay an extremely high export toll, they dragged with them or had them carried to the bank for a generous wage; some also gave what they had saved from the looting to friendly Christians for safekeeping. Germany’s most flourishing and respected community seemed to have been destroyed forever.” (Isidor Kracauer, 1925)

From Frankfurt, the spark of the uprising had spread to Worms, where it was also directed against the Jews. The Worms expulsion with an equal head count of 1400 people lasted only 8 months, from April 10, 1615 (Easter), to January 1616. However, it had a particular impact on areas on the right bank of the Rhine, where families had found shelter and did not return. After the death of the Worms rabbi during the expulsion and the subsequent establishment of a spacious cemetery in Alsbach, Hesse, Jews who had settled in the Landgraviate of Hesse and in the Electoral-Mainzian enclaves during and after the following Thirty Years’ War found an important foothold in the Diaspora. Before the war, the Electoral-Mainzian Bergstrasse had been mortgaged to the Palatinate. Jews had not been tolerated there for 200 years. Now it became the nucleus of rural Jewry in the region – an indirect consequence of the Fettmilch uprising.

Text: Thilo Figaj, 2022